Nach der regen Bautätigkeit der vergangenen Jahre wird auch 2022 ein umfangreiches Investitionsjahr für die Wohnungsgesellschaft Riesa mbH (WGR). Über 14 Mio. Euro sind für Sanierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen vorgesehen, begleitend dazu auch langfristig geplante Abrissarbeiten. Der Schwerpunkt der Bautätigkeit liegt nach wie vor in der Verbesserung der Wohnverhältnisse unserer Bestandsmieter sowie in der bedarfsgerechten Erweiterung des Wohnungsangebotes für die zukünftige Nachfrage.
Im Plan: Sanierung und Umbau Dresdner Str. 1 - 11
Einige Mietverträge sind bereits unterschrieben, so dass die ersten Mieter aus der Freilenkung planmäßig im April ihre frisch hergerichteten Wohnungen beziehen können. Für viele Mieter beginnt damit sowohl technisch als auch räumlich ein neues Wohnzeitalter. Durch einen massiven Eingriff in die ursprünglichen Raumstrukturen sind aus ehemals 60 standardisierten Wohnungen nun 51 Wohnungen mit acht verschiedenen Grundrissvarianten für 2 bis 4 Zimmer entstanden. Familien stehen damit Wohnflächen bis zu 130 m² zur Verfügung. Gleichzeitig wird mit dem vorhandenen Aufzug auch den Wohnbedürfnissen der etwas älteren Generation Rechnung getragen, für welche u. a. 2-Raum-Wohnungen von 50 bis 67 m² Wohnfläche zur Verfügung stehen.
Das Thema Energieeffizienz stand bei der Sanierung in besonderem Fokus, weshalb mit der installierten Smart-Home-Technik eine zentrale Heizungssteuerung für Einspareffekte sorgen wird und die Mieter zusätzlich über das Angebot eines Mieterstrommodells den Vorteil einer kostengünstigeren Stromversorgung in Anspruch nehmen können. Erzeugt wird der Strom klimaneutral über die auf dem Dach befindliche Photovoltaikanlage. Hierzu wird in den nächsten Wochen noch einmal ausführlich informiert.
Geplant ist zudem ein öffentlicher Schautag im Mai 2022. Interessierte haben dann die Möglichkeit, das Objekt und ausgewählte Wohnungen selbst in Augenschein zu nehmen. Wer bereits jetzt eine konkrete Wohnungsanfrage stellen möchte, der kann sich jederzeit an unser Vermietungsteam wenden.
Planmäßig: Abriss in Weida
Die Freilenkungsgespräche mit den Mietern wurden bereits vor zwei Jahren geführt, so dass alle Bewohner, der vom Abriss betroffenen Objekte Dresdner Str. 15 - 23 sowie der Plauener Str. 7 – 11, ein neues und meist komfortableres Zuhause im WGR Bestand beziehen konnten bzw. noch bis Mai beziehen werden. Denn dann werden, in Vorbereitung der weiteren großflächigen Quartiersentwicklung, die 50 Wohnungen in der Dresdner Straße weichen. Der Abriss in der Plauener Straße erfolgt bis zum 3. Quartal diesen Jahres und umfasst 24 Wohnungen.
Laufend eingeplant: Gebäudeinstandhaltung
Für die laufende Instandhaltung des WGR-Bestandes sind weitere finanzielle Mittel in Höhe von 6,3 Mio. Euro fest eingeplant. Ein Teil davon wird u. a. für die Instandsetzung von Musterwohnungen für den WGR-WohnTag eingesetzt, welcher im September auf der Freitaler Straße stattfinden wird. Mit der Schweriner Str. 18 und der Bahnhofstr. 21 erhalten über das Instandhaltungsbudget auch zwei Gästewohnungen eine Frischzellenkur. Bereits im letzten Jahr wurden in diesem Rahmen die Gästewohnungen auf der Zwickauer Straße 9a und 9e umgestaltet und bieten den Besuchern wieder ein modernes Wohlfühlambiente. Wie jedes Jahr wird zudem in die technische Gebäudeausstattung investiert, indem u.a. Heizkesselanlagen oder Aufzüge modernisiert werden.